DANKSAGUNG
Mein herzlichster Dank gilt: Heidemarie Rabe, Lektorin und Korrektorin, Tom Jay, Coverdesigner, und meiner Familie, die immer wieder Verständnis für meine Leidenschaft, das Schreiben, aufbringt.
Sollte Ihnen einer meiner Romane gefallen haben, dann freue ich mich über eine Rezension bei Amazon. Es ist nicht leicht, als Autorin Fuß zu fassen, positive Lesermeinungen helfen entscheidend.
Gerne können Sie mir auch persönliche Nachrichten zukommen lassen.
Kontaktmöglichkeiten:
RenateLehnort@gmail.com
https://www.facebook.com/r.lehnort
www.renatelehnort.com
SINFONIE DES TEUFELS - Im Glanz der Krone
1.Band
Band 1 (1905 - 1912): „Im Glanz der Krone"
Ein Roman über den Untergang der Habsburgermonarchie, die Lebensart der Aristokratie, die Unterdrückung der Frauen und den Kampf der Sozialdemokratie gegen die Armut der Arbeiterschaft. Intrigen, Liebe, Hass und Politik beeinflussen die handelnden Personen: die adelige Familie von und zu Grothas, das junge Dienstmädchen Antonia Orbis und den Rechtsanwalt und begeisterten Sozialdemokraten Franz Razak.
SINFONIE DES TEUFELS - Gegen den Rest der Welt
2. Band
Blut und Tränen. Der Erste Weltkrieg verändert alles. Seite an Seite kämpfen Offiziere und einfache Soldaten für „Gott, Kaiser und Vaterland“. An der Heimatfront bangen Frauen, Kinder und Alte um die Männer auf den Schlachtfeldern und ringen um das tägliche Brot. Auch Franz Razak und Otto Johann Fürst von und zu Grothas kämpfen für Österreich-Ungarn. Das Treffen der beiden an der italienischen Front, am Isonzo, löst heftige emotionale Reaktionen aus.
SINFONIE DES TEUFELS - Große Gefühle
3. Band
Franz Razak flieht mit seinem Freund Julio Hofer aus dem Militärspital in Padua nach Venedig zu Julios Cousine Cristina, um dort unter dem falschen Namen Alfredo Galoni das Ende des Krieges abzuwarten. Cristina verliebt sich in Franz. Er kann ihr nicht widerstehen, obwohl er weiß, dass Antonia ihn in Wien sehnlichst erwartet. Wie wird er sich entscheiden?
Otto Johann Fürst von und zu Grothas kehrt aus der Gefangenschaft in Italien nach Wien zurück und muss zur Kenntnis nehmen, dass Glanz und Gloria der Habsburgermonarchie ebenso Vergangenheit sind wie die Position des Adels. Zurück bleibt die kleine Republik Deutschösterreich. Otto ist trotzdem nach wie vor vermögend, ein einflussreicher Mann – und ein Liebling der Frauen. Jedoch keine seiner flüchtigen Liebschaften erfüllt die Leere in seinem Inneren – sein einziges Glück ist sein Sohn Alexander. Plötzlich und völlig unerwartet begegnet ihm die Frau, die alle seine Sehnsüchte erfüllt.
SINFONIE DES TEUFELS - Stürmische Zeiten
4. Band
Franz führt ein Doppelleben, er will weder Antonia noch Cristina enttäuschen. Schließlich zwingt ihn das Schicksal zur Wahrheit.
Otto erlebt nach dem Tod seiner Frau eine böse Überraschung. Alexander, Ottos Sohn, kehrt nach seinem Architekturstudium in Amerika nach Wien zurück und sucht die Nähe zu Antonias Tochter Maria, die zu einer berühmten Opernsängerin avanciert ist. Liebe flammt zwischen den beiden auf, die ein tragisches Ende nimmt. Alexander kehrt nach Amerika zurück, Maria flüchtet in die Ehe mit ihrem Klavierbegleiter, dem Juden Jakob Silbermann.
Das politische Geschehen in Österreich entwickelt sich zu einem Desaster. Österreicher kämpfen gegen Österreicher. Franz‘ politischer Traum löst sich in Luft auf. Die Nationalsozialisten sind auf dem Weg zur Macht. Für beide Familien beginnt eine schwere Zeit.
SINFONIE DES TEUFELS - Blackbird
5. Band
Otto lebt mit seiner Familie in New York und verfolgt mit Sorge die Ereignisse in Europa. Auf einer Abendveranstaltung lernt er General Donovan kennen, der ihm das Angebot macht, für sein neu gegründetes Office of the Coordinator of Information – eine Einrichtung des amerikanischen Geheimdienstes – tätig zu werden. Otto nimmt das Angebot an, da er auf seine Weise gegen Hitler aktiv werden will. Nach einer intensiven Ausbildung zum Agenten reist er nach Berlin. Während eines Bombardements der Engländer lernt er in einem Luftschutzkeller die Jüdin Anna Mendel kennen und beschließt, ihr und ihren Eltern zur Flucht zu verhelfen.
Nach einem Schussattentat auf Alexander, bei dem dieser schwer verletzt wird, kehrt Otto nach New York zurück. Sein Vorsatz, in Berlin gegen Hitler zu agieren, ist jedoch ungebrochen.
SINFONIE DES TEUFELS - Trommelwirbel
6. Band
Anna Mendel wird Ottos Geliebte. Gegen seinen Willen besteht sie darauf, mit ihm für die Amerikaner zu spionieren. Brisante Unterlagen wandern unter Lebensgefahr zu den Amerikanern Die Reichshauptstadt Berlin wird anfangs von den Engländern, später auch von den Amerikanern heftig bombardiert. Tod und Zerstörung begleiten das Leben der Bevölkerung. Niemand weiß, ob er den nächsten Tag überleben oder von der Gestapo verhaftet wird. Anna und Otto harren trotzdem, getrieben von einem unbändigen Hass auf die Nazis, in Berlin aus.
Ottos Familie lebt weiterhin in New York. Sie sind vom Krieg verschont, doch nicht von heftigen familiären Problemen, die ihr Leben durcheinanderwirbeln. Fredo, Ottos Adoptivsohn, will ebenfalls mithelfen, Hitlers Diktatur zu beenden. Er tritt in den Dienst der US-Army.
SINFONIE DES TEUFELS - Familienturbulenzen
7. Band
Otto verbringt mit Anna und seinem kleinen Sohn bis Kriegsende eine ruhige Zeit auf Schloss Hogär in der Schweiz. Bevor Otto nach New York reist, um seine Frau Antonia um die Scheidung zu bitten, fährt er nach Berlin und Wien. In Berlin ist kein Stein auf dem anderen geblieben und auch Wien wurde nicht verschont. Im Palais Amsal, das zwar beschädigt, aber keinen Bombentreffer abbekommen hat, hat sich ein amerikanischer Offiziersclub breitgemacht.
In New York erlebt Otto mit seiner Familie so manche Überraschung, sie fordert seine ganze Kraft. Konflikte sind an der Tagesordnung, Entscheidungen sind zu treffen und Hürden zu überwinden.
SINFONIE DES TEUFELS - Harfenspiel und Paukenschlag
8. Band
„Harfenspiel und Paukenschlag“ ist der achte und letzte Band der Buchreihe. Er spielt in der Zeit von 1951 bis 1956. Schauplätze sind Wien und ein kleiner Ort nahe Luzern in der Schweiz.
Otto ist zu einem Familienmenschen herangereift, das Wohlergehen seiner Familie bedeutet ihm alles. Aber gegen die Vorsehung ist er machtlos. Hilflos muss er mitansehen, wie einzelne Familienmitglieder vom Schicksal hart getroffen werden.
WOHIN DER WIND UNS WEHT - Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
1. BAND
1847. Tiefste Armut ist in Irland allgegenwärtig. Der Kartoffelpilz breitet sich rasend schnell aus und verwandelt hunderttausende Hektar Acker Kartoffeln – die Hauptnahrungsquelle der Iren – in einen übelriechenden Brei. Eine noch nie dagewesene Hungersnot trifft die Bevölkerung – der Tod hält reiche Beute. Hunderttausende flüchten vor dem Hunger nach Amerika, Kanada, Australien oder Neuseeland. Der dreiundzwanzigjährige Patrick O’Brian ist seit dem Tod seiner Eltern für seine drei jüngeren Geschwister, Kate, Liam und Nela verantwortlich. Sein Pachtland ist ebenso wie das vieler anderer zu einer stinkenden schwarzen Masse geworden. In dem kleinen Ort Strokestown, einer Siedlung von 1.200 Einwohnern im Westen Irlands, haben die Menschen nichts dem Hunger entgegenzusetzen. Der Gutsherr Denis Mahon kündigt die Pachtverträge und vertreibt die Menschen aus ihren Häusern. Patrick sieht keinen anderen Ausweg, als mit seinen Geschwistern den 165 km langen Weg nach Dublin zu Tante Nora, der Schwester ihrer verstorbenen Mutter, zu gehen und sie um Hilfe zu bitten.
WOHIN DER WIND UNS WEHT - Schritt für Schritt dem Ziel entgegen
2. BAND
Pat, Finn, Mary und Ciara begeben sich auf die weite Reise in den Westen Amerikas nach Oregon. Sie sind nicht die Einzigen, mit ihnen machen sich hunderte Menschen auf den Weg nach Kalifornien und Oregon. Mit einem Planwagen, der von einem Ochsengespann gezogen wird und vollgestopft mit Vorräten und ihrem ganzen Hab und Gut ist, ziehen sie los. Kinder und Frauen gehen neben dem Wagen her, während die Männer das Ochsengespann führen. Sie wandern durch üppiges Grasland, marschieren steile Hügel hinauf und hinab, durchqueren die steinige staubige Prärie, übersetzen gefährliche Flüsse und bewältigen Schluchten und Berge. Hitze, Kälte, Regengüsse und Stürme begleiten sie durch das weite, scheinbar endlose Land. Durst, Hunger und Krankheiten quälen sie – zahlreiche Menschen und Tiere sterben. Die Sehnsucht nach einem besseren Leben im fernen Westen treibt sie an, lässt sie alle Qualen ertragen und alle Hindernisse überwinden.
WOHIN DER WIND UNS WEHT - Die dunkle Seite von Eden
3. BAND
Pats Ehefrau Mary schenkt zur großen Freude Pats einem gesunden Jungen das Leben. Mary kann sich jedoch mit ihrer Mutterrolle nicht anfreunden. Als sie nicht imstande ist, das Baby zu stillen, treibt Pat eine außergewöhnliche Amme auf. Die Ehe von Pat und Mary bröckelt zusehends, von der einstigen Liebe ist nichts mehr vorhanden. Schließlich beschließt Mary, die das Landleben hasst, Pat und ihren Sohn zu verlassen, nach San Francisco zu gehen und sich dort ihren Traum von einem eigenen Restaurant zu erfüllen. Nach mehrmaligen Versuchen gelingt es Pat, ein Bier zu brauen, das alle Erwartungen übertrifft. Doch dann trifft ihn ein Schicksalsschlag, der ihn zum Alkoholiker werden lässt.
Dunkle Macht
Lore ist mit dem Neurochirurgen Dr. Klaus Langer seit 25 Jahren verheiratet. Plötzlich verlangt Klaus von ihr die Scheidung, da seine Freundin Sue von ihm ein Kind erwartet. Lore, die ihren Mann liebt, weigert sich. Sie fasst einen teuflischen Plan, der gelingt, jedoch Klaus von seinem Entschluss nicht abbringt. Über ihre Tat selbst entsetzt, zieht sich Lore von der Außenwelt zurück und lebt mehr in der Vergangenheit als in der Gegenwart. Stück für Stück werden Erinnerungen in ihr wach, die sie beglücken, aber auch Verdrängtes lebendig werden lassen. Zwischen Liebe und Hass hin- und hergerissen verschwindet die Realität, ein fremdes Wesen in ihrem Inneren übernimmt die Macht und treibt sie bis zum Äußersten.
BARFUSS AUF SPITZEN STEINEN
Ein grauenhaftes Verbrechen erschüttert den kleinen Ort Markt Brunn in Nieder-österreich. Der siebzehnjährige Tim hat die zehnjährige Emily, die er seit ihrer Geburt kennt, missbraucht und
ermordet. Britta und Laura – die Mutter des Mörders und die Mutter des Opfers – sind seit Kindheitstagen eng befreundet, wie werden sie jetzt mit dieser Last umgehen? Wird Britta ihren Sohn fallen
lassen? Wird Laura ihren Hass und ihre Rachegefühle überwinden und zu einem normalen Leben zurückkehren können?
Spannung garantiert!
KEIN GEWÖHNLICHER MORD
Auch ein Chefermittler macht Fehler, eine Suspendierung steht im Raum, doch dann geschieht ein grauenhafter Mord. Das Team der neu gegründeten Sonderkommission steht vor einem Rätsel, viele Verdächtige, keine Spuren … Als auch ein zweiter und ein dritter Mord passiert, geraten die Kriminalisten unter Druck. Staatsanwaltschaft und Innenministerium fordern Resultate. Unerwartete Ereignisse lösen den Knoten.
ICH MUSS TÖTEN
Fünf Morde und ein versuchter Mord. Ein sadistisch veranlagter Serienmörder treibt sein Unwesen und versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Langhaarige blonde Frauen sind sein Beuteschema,
werden gequält und auf grausame Art langsam erwürgt. Sein Markenzeichen: Er drapiert Damenunterwäsche um den Kopf der jeweiligen Opfer. Trotz intensiver Ermittlungen, einer zusätzlich gegründeten
Sonderkommission und einer operativen Fallanalyse durch Kriminalpsychologen kommen Chefermittler Horst Rabe und sein Team keinen Schritt weiter. Monatelang hängt die bange Frage im Raum: Wer wird das
nächste Opfer sein?
DAS BÖSE ZEIGT SEIN ANTLITZ
Sie beginnen zu lesen und glauben, einen Liebesroman vor sich zu haben? Weit gefehlt! Die Geschichte von Peter und Anja klingt vorerst banal, reicher älterer Mann heiratet junge Frau. Doch dann öffnete sich ein finsterer Abrung, ein Horrortrip beginnt … Das Böse zeigt sich.
FAHR ZUR HÖLLE
Das Schicksal eines Mannes, der nach Freiheit sucht und an seinem Schicksal zerbricht.
Thomas heiratet in jungen Jahren das reiche und verwöhnte Mädchen Martha – von seinen Schwiegereltern wird er nie akzeptiert. Der Alltag ist trostlos, alles ist eingeteilt, geordnet, langweilig. Für Thomas’ Frau ist das in Ordnung – er erstickt. Eines Tages beschließt er, sein Leben zu ändern, er inszeniert einen Selbstmord und verschwindet nach Amsterdam. Dort fühlt er sich endlich frei und genießt sein Leben, bis er seine große Liebe Carin trifft. Alles ist eitler Sonnenschein, bis er Carins Geheimnis entdeckt.
...UND RAUS BIST DU!
URTEIL: LEBENSLANGES SCHATTENDASEIN!
Dieses Buch beruht auf Fakten und stellt die Einhaltung der österreichischen Verfassung und somit den Rechtsstaat infrage. Gnadenlos greifen politische Machthaber zum
eigenen Vorteil in das Leben eines jungen Mannes ein und zerstören es – er wird zum Spielball der Mächtigen.